Der rote Faden - eine Kurzübersicht
Arbeitslosenversicherung
Zurück zur Kontaktstelle für Arbeitslose ![]() |
Forum Arbeitsrecht - SchangerschaftSchwangerschaft — 06 November 2007, 20:12 — MGWenn ich selber kündigen will.
Schwangerschaft — 11 Januar 2011, 13:51 — FabienneIch arbeite als Kindermädchen und habe eine Kündigungsfrist von 4 Monaten... ich weiss nun nicht wann ich kündigen soll da ich nach dem Mutterschaftsurlaub nicht mehr arbeiten gehen werde. Muss ich nun schon vor der Geburt kündigen oder auch erst nach der Geburt? Wäre über eine Antwort sehr dankbar!
Lohfortzahlung bei Mutterschaft, Anstellung auf Abruf — 07 Februar 2011, 11:35 — BrigitteIch bin im Stundensatz angestellt. Wie ist da er Anspruch auf Lohnofortzahlung im Mutterschaftsurlaub? Wird da von einem Durchschnitts-Lohn ausgegangen? Oder hat man kein Anspruch auf eine Lohnfortzahlung? Elterngeld — 28 März 2011, 21:17 — NadineWie sieht es denn aus, mit einer art Elterngeld? In Deutschland gibt es sowas. In der Schweiz auch? LG Naidne MRSA und Mobbing — 14 April 2011, 22:49 — GabrielaIch arbeite in eine Pflegeberuf . Letztens wollten mich die Vorgesetzte zu einem Patient ins Zimmer schicken der Verdacht auf MRSA ( Multiresistentes Stafilokokus Aureus) schicken. Ich habe mich geweigert reinzugehen .Wie sieht es rechtlich aus? Muss ich bei den Infektiose Patienten ins Zimmer ?
50 % krankgeschrieben — 27 Juni 2012, 11:08 — AyseGuten Tag Ich arbeite im Verkauf. Bin schwanger und 50 % arbeitsunfähig wegen Rückenschmerzen. Im August würden wir gerne 3 Wochen in Urlaub. Darf ich das obwohl ich 50% krankgeschrieben bin? Urlaub — 27 Juni 2012, 16:32 — HR- FachfrauJa, du darfst in die Ferien fliegen.
Liebe Grüsse Temporärvertrag und Schwanger — 31 August 2012, 10:53 — MariIch arbeite über ein Vermittlungsbüro mit einem befristeten Vertrag 3 Monate temporär in einer Firma. Mein Chef hat mir versichert mich nach diesen drei Monaten festanzustellen. Nun sind fast zwei Monate vergangen und ich bin schwanger (im 2 Monat). Wie sieht es aus mit dem Kündigungsschutz? Kann ich in einem Temporärvertrag trotz Schwangerschaft gekündigt werden oder besteht ein Schutz? Bin dankbar für jede Antwort. nntabklfk — 07 Februar 2013, 16:13 — http://wnzsyferbxnk.com/LLMUWi <a href="http://hrykspsthubc.com/">hrykspsthubc</a> Lohnkürzung — 26 September 2013, 13:51 — HabibiIch hab da mal ne Frage und zwar: ich bin 100% angestellt und bin seit anfangs september 50% krank geschrieben wegen schwangerschaft. Das heisst logiScher weise arbeite ich nur 50%. Wie viel darf mein arbeitgeber mir vom lohn kürzen? Selbst gekündigt — 21 Januar 2014, 23:30 — N.kHallo zusammen, ich benötige dringend Hilfe. Ich habe zum 31.1.2014 am 13.1.2014 gekündigt, habe am 16.01.2014 erfahren das ich schwanger bin und auch ein Verbot erhalten weiterhin zuarbeiten bis zur meiner entbindung. Was muss ich jetzt machen? Bitte helfen Sie mir. Danke im voraus. Schwangerschaft Kündigungs-Schutz für werdenden Vater — 18 August 2015, 16:10 — Claus S.Meine Frau hat selber keine Arbeit und ist im 8ten Monat Schwanger.
Trotz dem dass mein Arbeitgeber Kenntnis über meine Rolle als werdenen Vater hat,
Dies aus dem Grunde, dass ich auf grobe Missstände im Betrieb hingewiesen,
Auf Nachfrage wurde mir bestätigt, dass ich stets fachlich alles zur Zufriedenheit erledigt habe,
Nach Recherche im Internet fand ich zwar allerlei Artikel über den Kündigungs-Schutz für Mütter während und nach der Schwangerschaft, jedoch keinen einzigen Beitrag über werdende Väter.
Kann der Arbeitgeber mir so ohne weiteres Kündigen? Denn ich denke nicht im geringsten daran, selber die Kündigung zu unterschreiben. Gruss Claus S. (:commentboxchrono:) |
Aktuell:
Infoseite in Albanisch
|