Der rote Faden - eine Kurzübersicht
Arbeitslosenversicherung
Zurück zur Kontaktstelle für Arbeitslose ![]() |
Forum Arbeitsrecht - BeerdigungBeerdigung Kündigungsgrund — 05 April 2007, 20:58 — Barbaraein Bekannter von mir will zur Beerdigung seines Grossvaters, bei dem er aufgewachsen ist. er muss dazu kurzfristig nach Serbien. Sein Arbeitgeber will ihm diesen einen Arbeitstag nicht freigeben. Kann ihm gekündigt werden, wenn er von der Arbeit wegbleibt und seinem Grossvater die letzte Ehre erweist. Er war für ihn wie ein Vater. Beerdigung Kündigungsgrund — 10 April 2007, 08:38 — kstAntwort: Im OR Art. 329 ist die Freizeit geregelt. Es heisst da nur, dass dem Arbeitnehmer die üblichen freien Stunden zu gewähren sind und dass bei der Bstimmung der Freizeit gegenseitig auf die Interessen zu achten sei.
Kostenübernahme der Beerdigung meines Vaters — 14 April 2007, 15:31 — Jessica GaydeVor kurzem ist mein Vater verstorben, zu dem ich seit 2002 leider keinen Kontakt mehr hatte.Nun geht es um die Kostenübernahme der Beerdigung. Da ich Hartz IV beziehe, kann ich die Beerdigung meines Vaters nicht bezahlen.Die nächsten Verwandten sind seine sechs Geschwister. Nun meine Frage:" Wer trägt die Kosten der Beerdigung"?
Kostenübernahme der Beerdigung meines Vaters — 16 April 2007, 08:47 — igaAntwort: Dies ist ein Forum zu Arbeitsrecht in der Schweiz, weshalb wir diese Frage gemäss deutschem Recht nicht beantworten können. Kündigung — 20 April 2007, 09:10 — HelenEin Kollege von mir arbeitet seit 10 Jahren (inkl. Lehre) bei der gleichen Firma. Vor fünf Jahren hat diese Firma den Namen, die Rechtsform, sämtliche Aktionäre sowie den Geschäftsführer gewechselt. Mein Kollege hat keinen schriftlichen Vertrag! Können Sie mir sagen, wie lange die Kündigungsfrist ist? (2 oder 3 Monate?)
stillzeit — 23 April 2007, 23:28 — chrismein mutterschaftsurlaub von 14 wochen ist ende mai vorbei.Da ich stille und das auch weiterhin gerne tun möchte,es mir aber nicht leisten kann nicht zu arbeiten ,möchte ich gern wissen ob ich arbeitslosengeld beantragen kann!
gastro — 11 Juni 2007, 02:33ich habe lange gesucht aber bin mir nicht sicher wie lange ist die mutterschaftsurlaub bei der gastro.
Ohne Vertrag — 09 März 2009, 21:07 — PascalHallo
Minus-zeit — 28 Januar 2010, 20:10 — soniaKann der Arbeitgeber mich jeden Tag
Mindestlohn — 10 Juli 2010, 12:27 — MichiGuten Tag gibt es in der Schweiz einen Mindestlohn ? Oder kann man auch zum beispiel zu 1000 Franken Monatslohn bei einem 100% angestellet werden? ich habe im Jahr 2006, für eine 6 Tage Woche nur 2600 erhalten, inklusive Sonntagsarbeit die auch nicht vergütet wurde, das war im Kanton Thurgau, ist das alles legal ? Beerdigung — 06 Januar 2011, 10:55 — KarinGuten Tag, ein guter Freund von mir ist verstorben. Für die Beerdigung will meine Arbeitgeberin, dass ich einen Ferientag einsetzte. Ist dies so oder kriegt man nicht sowieso einen halben Tag frei (ohne Abzug von Ferienzeit) bei einer Beerdigung? Danke Verrechnung von Minusstunden mit Ferien — 18 März 2011, 13:33 — Rolf MeyerGuten Tag
Lohnkürzung — 20 Mai 2011, 03:47 — azzurwindowSeit Januar habe ich (Deutscher) eine Anstellung mit einem Grundgehalt (Geselle obwohl seit 40J. Meister im Beruf) zuzügl. "FIXBETRAG" brutto 300 Fr. für Nachtzuschlag, da dies angeblich für mich günstiger sei...; im Januar war alles ok und seit Februar werden mir regelässig 140 Fr. abgezogen, auf meine Frage wieso, hies es, ich hätte weniger Nachtstunden gehabt! Da ich kurz vor der Rente stehe (noch 10 Monate) traue ich mich nicht, hier gegen an zu gehen, da ich sicher mit Kündigung rechnen muss. Das Geld fehlt mir im Geldbeutel und auch in der AHV. FIX lt. Vertrag heisst doch pauschal oder kann man machen, was man will? Der Arbeitgeber hat aufgrund meines Alters 9.000 Fr. von der RAV einen Einarbeitungszuschuss bekommen. Was kann ich tun; fühle mich total rechtlos; ich wurde - davor -arbeitslos bei einem Arbeitgeber, der mir ebenfalls Lohn schuldig blieb, da habe ich einen Titel über 7.200 Fr., die ich jedoch nie sehen werde, Konkurs mit 1,3 Mio im Okt.2010 angemeldet. Wer kann mir einen Rat geben, wie ich mich verhalten soll. DANKE Beerdigung — 20 Juli 2015, 22:33 — Bruno FögerMein Schwager verbietet mir an die Beerdigung meiner Schwester zu gehen, dies weil wir seit Jahren Streit miteinander haben. Können Sie mir bitte sagen ob dies rechtlich überhaupt tragbar ist?
Besten Dank für die Antwort. Beerdigung — 11 Februar 2016, 09:37 — ArzuGuten Morgen miteinander. Habe eine Frage, mein OPA der eigendlich nicht mein leiblicher Opa ist, sondern der Exfreund meiner Grossmutter, der er besserer Grossvater für mich war als meine Leiblichen, ist gestorben. Nun Frage: Darf ich mir einen Tag frei machen obwohl er nicht mein Leiblicher Opa war? (:commentboxchrono:) |
Aktuell:
Infoseite in Albanisch
|